Ehrenamt sichtbar machen

Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Vorschläge! Sie machen einmal mehr deutlich, dass Thüringen ein Land mit starkem gesellschaftlichem Engagement ist.

Thüringer Ehrenamtsgesetz

Bürgerschaftliches Engagement im Freistaat wird jetzt noch stärker finanziell unterstützt. Anträge können vom 11.8. bis 15.9.2025 gestellt werden.

Thüringer des Monats

Elke Metzner setzt sich seit vielen Jahren für Barrierefreiheit in Jena ein. Dafür wurde sie von uns und MDR Thüringen ausgezeichnet.

Begegnungen, Ideen, Miteinander

Rund 100 Ehrenamtliche und Fachkräfte aus dem Hauptamt kamen zusammen, um einen Nachmittag voller Austausch, neuer Impulse und gegenseitiger Unterstützung zu erleben. 

GEMA-Gebühren

Gute Nachrichten für gemeinnützige Vereine, mildtätige oder kirchliche Organisationen in Thüringen! Das Land übernimmt erneut Lizenzkosten für die Nutzung urheberrechtlich geschützter Musik bei Vereinsveranstaltungen. Der neue Vertrag mit der GEMA gilt seit dem 1. Mai 2025.

Wir ziehen um!

Unsere Geschäftsstelle wechselt innerhalb Erfurts den Standort – vom Löberwallgraben in den Barbarossahof 17 / DG (Fahrstuhl vorhanden).

Die neue Adresse ist auch auch per ÖPNV gut erreichbar:
Haltestelle Justizzentrum (Straßenbahnlinie 4 Richtung Bindersleben)
Haltestelle Gothaer Platz (Straßenbahnlinie 2 Richtung Messe)
Von dort sind es jeweils nur wenige Schritte zu Fuß.

Während wir uns im Barbarossahof einrichten und die Technik Schritt für Schritt in Betrieb nehmen, bitten wir um ein wenig Geduld. Ab dem 7. Oktober sollte alles wieder reibungslos laufen. 
Alle bekannten Telefonnummern bleiben selbstverständlich bestehen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumen willkommen zu heißen!
 

753187
Ehrenamtlich engagierte Thüringerinnen und Thüringer über 14 Jahre
18840
Vereine in Thüringen
355
Aktive Stiftungen im Freistaat