Thüringerin des Monats

Karin Häntzschel engagiert sich für Kultur und das Gemeinschaftsleben in dem kleinen Schiller-Ort Bauerbach.

Ehrenamt sichtbar machen

Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Vorschläge! Sie machen einmal mehr deutlich, dass Thüringen ein Land mit starkem gesellschaftlichen Engagement ist.

Thüringer Ehrenamtsgesetz

Bürgerschaftliches Engagement im Freistaat wird jetzt noch stärker finanziell unterstützt. Anträge können vom 11.8. bis 15.9.2025 gestellt werden.

Begegnungen, Ideen, Miteinander

Rund 100 Ehrenamtliche und Fachkräfte aus dem Hauptamt kamen zusammen, um einen Nachmittag voller Austausch, neuer Impulse und gegenseitiger Unterstützung zu erleben. 

GEMA-Gebühren

Gute Nachrichten für gemeinnützige Vereine, mildtätige oder kirchliche Organisationen in Thüringen! Das Land übernimmt erneut Lizenzkosten für die Nutzung urheberrechtlich geschützter Musik bei Vereinsveranstaltungen. Der neue Vertrag mit der GEMA gilt seit dem 1. Mai 2025.

Liebe Engagierte,
wir möchten darüber informieren, dass sich die Bearbeitungszeit im Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ aktuell auf etwa vier Monate ab Antragseingang verlängert hat. Die Bearbeitung der bei uns eingegangenen rund 1500 Anträge erfolgt weiterhin in der Reihenfolge des Eingangs.

Seien Sie also bitte unbesorgt, wenn Sie bisher keine Rückmeldung von uns erhalten haben – Ihr Antrag befindet sich dann noch in Bearbeitung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, informieren wir Sie selbstverständlich per E-Mail über die Entscheidung. Um den Ablauf möglichst reibungslos zu gestalten, möchten wir Sie freundlich bitten, von individuellen Rückfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. So können wir die Anträge effizient prüfen und die Förderentscheidungen zeitnah treffen.

Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

753187
Ehrenamtlich engagierte Thüringerinnen und Thüringer über 14 Jahre
18840
Vereine in Thüringen
355
Aktive Stiftungen im Freistaat