Aufgaben & Ziele
Zur Erfüllung ihres Stiftungszwecks übernimmt die Thüringer Ehrenamtsstiftung folgende Aufgaben:
- Maßnahmen zur Würdigung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeiten und von im Ehrenamt tätigen Personen durchführen
- Beratungsleistungen zu Fragen ehrenamtlicher Tätigkeit und ihrer Rahmenbedingungen anbieten
- Vernetzungsprojekte von Trägern gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeit unterstützen
- Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit ergreifen, die der Bedeutung des Ehrenamtes für unser Gemeinwesen gerecht werden
- die kontinuierliche Zusammenarbeit von Trägern gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeit mit Vertretern der Politik, der Verwaltung sowie allen relevanten gesellschaftlichen Interessenvertretungen, mit den Religionsgemeinschaften und allen Interessierten fördern
- die Aus-, Fort- und Weiterbildung von ehrenamtlich tätigen Personen fördern
- den Erfahrungsaustausch zwischen Trägern ehrenamtlicher Tätigkeit auf nationaler und internationaler Ebene unterstützen
- Modellprojekte fördern, die zur Stärkung einer aktiven Bürgergesellschaft beitragen
Mitstreiter - aber auch Spenden und Zustiftungen sind gern willkommen.
Die Thüringer Ehrenamtsstiftung ist berechtigt, steuerrechtlich geltend zu machende Spendenbescheinigungen auszustellen.